Fortbildungswochenende mit der neuen Hospizgruppe Nördliches Strohgäu Thema: „Unsere Hospizhaltung“
27./ 28. April 2024 | Schloss Ludwigsburg
Fortbildungswochende
Kaum hatte sich die Gruppe am 1. April gebildet, schon ging es für die Beteiligten Ende des Monats zum Fortbildungswochenende ins Christkönigshaus nach Stuttgart-Hohenheim. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen rund um das Thema „Unsere Hospizhaltung“. So war Zeit, um dem nachzuspüren, was uns eint und worauf wir uns verständigen – sowohl die, die schon lange in einer der Hospizgruppen tätig sind als auch diejenigen, die jetzt mit dem Vorbereitungskurs fertig wurden.
Nahezu alle Ehrenamtlichen waren dabei und sahen dem Impulsvortrag von Susanne Kränzle am Samstagvormittag entgegen. Zunächst gab es eine Einführung in die Geschichte der Hospizbewegung und warum wir deretwegen manche Haltungen verinnerlicht haben. Nachmittags und am Sonntagvormittag konnten wir herausarbeiten, was wir unter den Begriffen und unter den Haltungssätzen der Ökumenischen Hospizinitiative verstehen. Vor allem auch, wie wir uns zukünftig innerhalb unserer Hospizgruppe, in Begleitungen sowie der Öffentlichkeit gegenüber handeln und uns verhalten wollen. Auch, wenn es nach einem dicht gedrängten und anstrengenden Fortbildungsprogramm klingt, so kamen Pausen, gemeinsame Mahlzeiten, viel frische Luft und viel Gelächter nicht zu kurz. Am Ende waren wir uns einig: Wir haben uns besser kennengelernt und die Gruppe fängt an, zusammenzuwachsen.
[Bericht: Sabine Horn/ Jörg Conzelmann]
[Foto: Hospizinitiative]