
Wenn Kinder fragen: „Hospiz macht Schule“ in Eglosheim
Wenn Kinder fragen: Offen über Sterben, Tod und Trauer sprechen – Einblicke in „Hospiz macht Schule“ Kinder sind neugierig und stellen Fragen – auch zu
Wenn Kinder fragen: Offen über Sterben, Tod und Trauer sprechen – Einblicke in „Hospiz macht Schule“ Kinder sind neugierig und
Über 180 engagierte Menschen schenken Zeit, Empathie und Herzblut – unsere Ehrenamtlichen. Sie sind das Fundament der Ökumenischen Hospizinitiative. Highlights
„Du musst jetzt stark sein“ – Solche Sätze hören Trauernde oft. Doch Trauer lässt sich nicht in Schubladen stecken. Manche
Trauer ist ein individueller Prozess, der oft überwältigend sein kann. In solchen Phasen ist es wichtig, bewusst Inseln der Ruhe
Schwere Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die uns alle irgendwann im Leben berühren. Doch niemand muss diesen Weg
Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder auf so viele Ehrenamtliche, Bürger*innen, Vereine, Stiftungen, Unternehmen, Gemeinden und Kommunen verlassen.
Wenn Kinder fragen: Offen über Sterben, Tod und Trauer sprechen – Einblicke in „Hospiz macht Schule“ Kinder sind neugierig und stellen Fragen – auch zu
Über 180 engagierte Menschen schenken Zeit, Empathie und Herzblut – unsere Ehrenamtlichen. Sie sind das Fundament der Ökumenischen Hospizinitiative. Highlights aus dem Jahresbericht „Da Sein!“:
Trauer ist ein individueller Prozess, der oft überwältigend sein kann. In solchen Phasen ist es wichtig, bewusst Inseln der Ruhe zu schaffen. Denn Selbstfürsorge ist
Schwere Krankheit, Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die uns alle irgendwann im Leben berühren. Doch niemand muss diesen Weg allein gehen. Die Ökumenische Hospizinitiative
Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder auf so viele Ehrenamtliche, Bürger*innen, Vereine, Stiftungen, Unternehmen, Gemeinden und Kommunen verlassen. Im Namen aller Menschen, die
Monika Bothner stellt sich vor 25.11.2024 | Hospizgruppe Nördliches Strohgäu Monika Bothner stellt sich vor Seit dem 1. September 2024 bin ich als Koordinatorin bei
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKreissparkasse Ludwigsburg
IBAN: DE53 6045 0050 0030 2436 93
SWIFT-BIC: SOLADES1LBG
Copyright [year] © by Ökumenische Hospizinitiative im Landkreis Ludwigsburg e.V.. All rights reserved
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen