Zum Inhalt springen

Veranstaltungen der Hospizinitiative

 

 

Lade Veranstaltungen

22. März | 09.00 Uhr – 17.00 Uhr | Karlshöhe Ludwigsburg

Studientag für Hospizehrenamtliche des Landkreises

Der kranke und leidende Mensch vor der Frage nach dem Sinn

Die Frage nach dem Sinn im Leben zählt zu den Grundfragen des Menschen. Der Mensch stellt diese Fragen nicht jeden Tag. Und das ist gut so.

Es gibt Lebenszusammenhänge, in die wir langfristig eingebettet sind und die uns Sinn gewähren (Familie, Partnerschaft, Freundschaft, Arbeit, Freizeit). Doch was lange währt kann auch zerbrechen.

Eine schwere (Tumor-) Erkrankung unterbricht den gewohnten Alltag. Diese Erkrankung bedeutet für Betroffene einen elementaren Wertverlust, der in der Regel in eine tiefgreifende Sinnkrise führt.

Die Möglichkeit – trotz allem –  mit der Zeit wieder einen neuen Sinn zu finden und zu erfahren ist nach Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse (sinnzentrierte Psychotherapie) auch dem leidenden Menschen potenziell gegeben.

Die Frage, wie Sinn wieder gefunden und erlebt werden kann, steht im Mittelpunkt des Studientages.

Text: Ulrich Oechsle

Kosten: 30 EURO (inklusive Verpflegung). Beitrag bitte in bar mitbringen.

Anmeldung über unser Kontaktformular, per E-Mail an post@hospiz-ludwigsburg.de oder per Post bis spätestens Montag 03. März 2025.

Referent

Ulrich Oechsle, Nürnberg
Theologe, Logotherapeut und Existenzanalytiker, Coach, Supervisor DGLE;
Leiter und Koordinator des Nürnberger Instituts für Existenzanalyse und Logotherapie 

Flyer und Anmeldung Studientag 2025