Veranstaltungen der Hospizinitiative

 

 

Filmabend Blaubeerblau

11. April | 19.30 Uhr Als Fridjof zum Ausmessen der Räume in ein Sterbehospiz geschickt wird, trifft er dort auf Hannes. Die beiden ungleichen Männer freunden sich an. In Gesellschaft von Hannes und anderer Bewohner des Sterbehospiz lebt Fridjof auf. Während Hannes stirbt, findet Fridjof erstmals in seinem Leben Lebensmut. Info Blaubeerblau ist ein deutscher… Weiterlesen »Filmabend Blaubeerblau

Stationspiraten – Filmabend in Asperg

Evangelisches Gemeindehaus Asperg Badstraße 24, Asperg, BW, Deutschland

05. Juni | 19.00 Uhr Gemeinsam erleben – Filmabend mit Herz Am 5. Juni laden wir herzlich zu einem ganz besonderen Ereignis ein: einem Filmabend, der nicht nur unterhält, sondern auch bewegt. Über den Film „Stationspiraten“ Entdecke die mitreißende Geschichte von „Stationspiraten“, einem Film unter der Regie von Michael Schaerer. Begleite fünf Jugendliche auf ihrer Reise… Weiterlesen »Stationspiraten – Filmabend in Asperg

TodGlücklich – Gesprächskonzert zum Welthospiztag

Stadtkirche Ludwigsburg Stadtkirchenpl. 6, Ludwigsburg

07. Oktober | 19:00 Uhr Gesprächskonzert TodGlücklichÜber den Tod spricht man nicht?Bestatterin Ute Züfle vom Bestattungshaus Häfner &Züfle aus Stuttgart hat viel über den Tod zu erzählen. Gemeinsam mit dem Duo Viamusicart gestaltet sie ein anregendes, lebendiges, tiefsinniges, aber auch humorvolles Gesprächskonzert über Tod und Leben.Judith Calvelli-Adorno an der Violine und Janina Rüger-Aamot am Akkordeon… Weiterlesen »TodGlücklich – Gesprächskonzert zum Welthospiztag

Lesung „Dienstags bei Morrie“

Bürgersaal, Murr Hindenburgstraße 60, Murr

14. Oktober | 19:00 Uhr Lesung "Dienstags bei Morrie"Lesung von den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Hospizgruppe Steinheim-Murr-ErdmannhausenAls er erfährt, dass sein ehemaliger Professor Morrie Schwartz schwer erkrankt ist und bald sterben wird, beginnt der Journalist Mitch Albom seinen Lehrer jede Woche zu besuchen. Und er, der meinte, dem Sterbenden Kraft und Trost spenden zu müssen, lernt stattdessen dienstags… Weiterlesen »Lesung „Dienstags bei Morrie“

Vortrag – „Tut sterben eigentlich weh?“

Stadthalle Markgrönningen Benzberg 1, Markgrönningen, Baden-Württemberg

16. Oktober | 19:00 Uhr Vortrag: „Tut Sterben eigentlich weh?“ - Die vier Dimensionen des Schmerzes im Sterbeprozess - „Sterben müssen wir alle mal“ - und das tut weh!? Wir Menschen zeichnen uns gerade  dadurch aus, dass wir um unsere eigene Endlichkeit wissen, uns darauf vorbereiten können, damit umgehen müssen, … Es bleiben immer wieder… Weiterlesen »Vortrag – „Tut sterben eigentlich weh?“

Letzte Hilfe – Ein Kompaktseminar

Diakonie- und Sozialstation Ludwigsburg Karlstraße 24/1, Ludwigsburg

14. November | 18.00 Uhr - 21.30 Uhr | LudwigsburgLetzte Hilfe - Ein Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden. Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht… Weiterlesen »Letzte Hilfe – Ein Kompaktseminar

Worldwide Candle Lighting Day

Rathausplatz Ludwigsburg Rathausplatz, Ludwigsburg

08. Dezember | 18.30 Uhr Worldwide Candle Lighting DayDas Netzwerk SternenKindEltern Ludwigsburg lädt alle Menschen, die um ein Kind trauern, ein gemeinsam mit Word und Musik ihrer Kinder zu gedenken. Wenn möglich mitbringen: eine windgeschützte Kerze.08. Dezember | 18:30 Uhr | Rathausplatz LudwigsburgInfo: Klinikseelsorge LudwigsburgTelefon: 07141 9996238Ritual-Vorschlag für trauernde Angehörige von verstorbenen Kindern und JugendlichenJedes Jahr… Weiterlesen »Worldwide Candle Lighting Day