Veranstaltungen der Hospizinitiative

 

 

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Poppenweiler

    Walter+Emilie-Räuchle-Stift Kelterplatz 7,  Ludwigsburg-Poppenweiler, Germany

    24. Mai | 9.30 Uhr - 13.30 Uhr | Poppenweiler Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Poppenweiler

  • Ludwigsburger Kinderfest – Mit dem Oldtimerbus für den guten Zweck!

    Marktplatz Ludwigsburg Marktplatz, Ludwigsburg

    6. Juli | 13.00 Uhr - 18.00 Uhr | Ludwigsburg Ludwigsburger Kinderfest – Mit dem Oldtimerbus für den guten Zweck! Auch in diesem Jahr wird das Ludwigsburger Kinderfest wieder zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein. Ein Highlight ist traditionell die Rundfahrt mit dem charmanten Oldtimerbus der Ludwigsburger Verkehrslinien Jäger, erneut für den Ambulanten… Ludwigsburger Kinderfest – Mit dem Oldtimerbus für den guten Zweck!

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Marbach-Rielingshausen

    Evangelisches Gemeindehaus Marbach Rathausplatz 12, Marbach-Rielingshausen, Germany

    10. Juli | 18.00 Uhr - 21.30 Uhr | Marbach-Rielingshausen Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Marbach-Rielingshausen

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Remseck-Aldingen

    Tagespflege der Diakoniestation Remseck e.V. Schlößlestrasse 10, Remseck-Aldingen, Germany

    12. Juli | 9.30 Uhr - 13.30 Uhr | Remseck-Aldingen Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Remseck-Aldingen

  • Gottesdienst mit dem Trauerkurs Ludwigsburg

    Stadtkirche Ludwigsburg Stadtkirchenpl. 6, Ludwigsburg

    13. Juli | 09.30 Uhr Beauftragungsgottesdienst mit dem Trauerkurs Ludwigsburg Wir möchten die Teilnehmer*innen unseres Trauerqualifizierungskurses die sich für die ehrenamtliche Trauerbegleitung entschieden haben im Rahmen des Gemeindegottesdienstes Zur Heiligsten Dreieinigkeit feiern. Der katholische Gottesdienst findet in den Räumen der evangelischen Kirche statt. Gottesdienst: Pfarrer Dr. Alois Krist

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Tamm

    Johannes-Brenz-Haus Tamm Silcherstraße 2, Tamm, Germany

    13. September | 9.30 Uhr - 13.30 Uhr | Tamm Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Tamm

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in LB-Neckarweihingen

    Pflegeheim Wittumhof Wittumhof 2, LB-Neckarweihingen

    27. September | 9.30 Uhr - 13.30 Uhr | LB-Neckarweihingen Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in LB-Neckarweihingen

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Möglingen

    Haus an der Quelle Möglingen Pfarrgasse 4, Möglingen, Germany

    1. Oktober | 18.00 Uhr - 21.30 Uhr | Möglingen Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht und… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Möglingen

  • Vortrag und Diskussionsrunde zum Welthospiztag „Von der Würde des Lebens und Sterbens“

    Friedenskirche, Ludwigsburg Stuttgarterstraße 42, Ludwigsburg

    13. Oktober | 19:00 UhrVortrag und Diskussionsrunde: „Von der Würde des Lebens und Sterbens“ - was wir von Hospizen als Orten der Menschlichkeit lernen können–Susanne Kränzle, MAS Palliative CareGesamtleitung Hospiz EsslingenStellv. Vorstand DHPVDr. Dietmar MerzGeschäftsführender DirektorEvangelische Akademie Bad BollPfarrer Stephan Seiler-ThiesEvangelischer HochschulpfarrerEvangelische StudierendengemeinschaftLudwigsburgVon der Würde des Lebens und SterbensGut Leben bis zuletzt ist ein Credo… Vortrag und Diskussionsrunde zum Welthospiztag „Von der Würde des Lebens und Sterbens“

  • Vortrag – „Ein Trauerfall ist mehr als nur eine Bestattung“

    Ökumenisches Gemeindezentrum Tamm Ulmer Str. 12, Tamm

    15. Oktober | 19:00 Uhr Vortrag: „Ein Trauerfall ist mehr als nur eine Bestattung“ - Der Tod ein Teil vom Leben – Frau Kerstin Meyle vom Bestattungshaus Meyle wird uns an diesem Abend mit hinein nehmen in das, was ihr Beruf ausmacht. Jeden von uns wird es irgendwann betreffen, eine Bestattung eines nahestehenden Menschen organisieren… Vortrag – „Ein Trauerfall ist mehr als nur eine Bestattung“

  • Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Ludwigsburg Geschwister-Cluss-Heim

    Geschwister-Cluss-Heim Mömpelgardstraße 8, Ludwigsburg

    18. Oktober | 9.30 Uhr - 13.30 Uhr | Ludwigsburg Geschwister-Cluss-Heim Letzte Hilfe - Kompaktseminar Der Autor des Konzeptes, Dr. Georg Bollig, sieht „Erste Hilfe und Letzte Hilfe als Ausdruck gelebter Mitmenschlichkeit“ – weil Sterben zum Leben dazu gehört und weil wir alle einmal damit konfrontiert werden.Fast alle haben schon einen „Erste Hilfe Kurs“ besucht… Letzte Hilfe – Kompaktseminar in Ludwigsburg Geschwister-Cluss-Heim

  • Filmabend „Marias letzte Reise“

    Evangelisches Gemeindehaus Erdmannhausen Schulstraße 10, Erdmannhausen, Germany

    20.  Oktober | 19:00 Uhr | Erdmannhausen | Hospizgruppe Steinheim - Murr- Erdmannhausen Filmabend "Marias letzte Reise" Marias letzte Reise ist ein im Jahr 2005 erschienener deutscher Film, der die letzten Tage einer krebskranken Bäuerin zeigt. Maria Stadler, eine 71-jährige Krebspatientin, entscheidet sich gegen weitere quälende Chemotherapien und will ihre letzten Tage auf ihrem geliebten Bauernhof… Filmabend „Marias letzte Reise“